Archiv der Kategorie: Aquarelle
Adolf Meckel von Hemsbach, In der Eifel
Aquarell auf festem Papier
Abbildung: 12.5cm x 8.5cm
Künstler: Adolf Meckel von Hemsbach (17.02.1856, Berlin – 24.05.1893, Berlin durch Suizid)
Titel: In der Eifel
Exemplar/Edition: Unikat
Entstehungsdatum: unbekannt
im Sammlungsbesitz
Unternahm Orient-Studienreise mit Carl Cowen Schirm und Eugen Bracht, 1880 bis 1881
Conrad Lessing, Aus der Eifel – Burg
Aquarell auf Papier
Abbildung: 25cm x 16cm
Künstler: Conrad Lessing (1852 Düsseldorf – 1916 Berlin)
Titel: Aus der Eifel – Burg
Exemplar/Edition: Unikat
Entstehungsdatum: unbekannt, etwa 1873
im Sammlungsbesitz
Johann Wilhelm Schirmer, Romantische Landschaft
Aquarell auf Papier
Abbildung: 24.5cm x 19cm
Künstler: Johann Wilhelm Schirmer (1807 Jülich – 1863 Karlsruhe)
Titel: Romantische Landschaft
Exemplar/Edition: Unikat
Entstehungsdatum: unbekannt
im Sammlungsbesitz
Marcus Grønvold, Venedig
Aquarell auf Karton
Abbildung: 22cm x 26.5cm
Künstler: Marcus Grønvold (1845 Bergen – 1929 Berlin)
Titel: Venedig
Exemplar/Edition: Unikat
Entstehungsdatum: unbekannt
im Sammlungsbesitz
Carl Röchling, Hauptmann Hans Werfeld
Aquarell und Tusche auf Karton
Abbildung: 13.4cm x 22cm
Künstler: Carl Röchling (1855 Saarbrücken – 1920 Berlin)
Titel: Hauptmann Hans Werfeld
Exemplar/Edition: Unikat
Entstehungsdatum: 1877
im Sammlungsbesitz
Carl Röchling is best known as a painter of military subjects and as an illustrator. He was born in Saarbrücken in 1855, and studied under Ludwig des Coudres and Edward Hildebrandt.
Apart from producing large scale battle scenes from his own studio, Röchling also collaborated with Carl Cowen Schirm on the famous Sedan Panorama in Berlin under the direction of Anton von Werner.
Verso ein Gedicht eines unbekannten Verfassers:
Carl Röchling, Vor Metz
Aquarell und Tusche auf Karton
Abbildung: 8cm x 12.3cm
Künstler: Carl Röchling (1855 Saarbrücken – 1920 Berlin)
Titel: Vor Metz
Exemplar/Edition: Unikat
Entstehungsdatum: 1870
im Sammlungsbesitz
Carl Röchling is best known as a painter of military subjects and as an illustrator. He was born in Saarbrücken in 1855, and studied under Ludwig des Coudres and Edward Hildebrandt.
Apart from producing large scale battle scenes from his own studio, Röchling also collaborated with Carl Cowen Schirm on the famous Sedan Panorama in Berlin under the direction of Anton von Werner.
Anton von Werner, Trompeter von Säkkingen
Zeichnung, Aquarell auf Papier
Grösse: 17cm x 24cm
Künstler: Anton von Werner (09.05.1843 Frankfurt Oder – 04.01.1915 Berlin)
Titel: Trompeter von Säkkingen und Scheffel
Entstanden: 1868, Rom
im Sammlungsbesitz
Albert Hertel, Waldschlucht
Aquarell auf Karton, 36.5cm x 26.5cm
Künstler: Albert Hertel (19.04.1843 – 12.02.1912, Berlin)
Titel: Waldschlucht
Entstehungsdatum: unbekannt
im Sammlungsbesitz
Otto Sinding, Waldbild
Aquarell auf Papier, 24.5cm x 34cm
Künstler: Otto Sinding (20.12.1842 Kongsberg, 23.11.1909 München)
Titel: Waldbild (Norwegen)
Entstehungsdatum: unbekannt
im Sammlungsbesitz
Otto Sinding, Mondnacht am Fjord
Aquarell auf Papier, 26.5cm x 17.5cm
Künstler: Otto Sinding (20.12.1842 Kongsberg, 23.11.1909 München)
Titel: Mondnacht am Fjord (Norwegen), Serie I, No.5
Entstanden: 1872
im Sammlungsbesitz
Otto Sinding, Im norwegischen Gebirge
Aquarell auf Papier, 33cm x 20cm
Künstler: Otto Sinding (20.12.1842 Kongsberg, 23.11.1909 München)
Titel: Im norwegischen Gebirge, Serie I, No. 4
Entstanden: unbekannt
im Sammlungsbesitz
Otto Sinding, Bettler
Aquarell auf Papier, 19cm x 30cm
Künstler: Otto Sinding (20.12.1842 Kongsberg, 23.11.1909 München)
Titel: Bettler
Entstehungsdatum: 1872 oder 1877
im Sammlungsbesitz
Otto Sinding, Auf dem Kirchhof
Aquarell auf Papier, 23cm x 11,5cm
Künstler: Otto Sinding (20.12.1842 Kongsberg, 23.11.1909 München)
Titel: Auf dem Kirchhof, Serie I, No.2
Entstanden: 1872
im Sammlungsbesitz